Größter Waldbrand in Frankreich seit 1949: Eine Katastrophe mit historischem Ausmaß
Am Dienstag, dem 5. August 2025, brach im Corbières-Massiv in Südfrankreich ein Waldbrand aus, der innerhalb weniger Tage zur größten Brandkatastrophe des Landes seit dem Jahr 1949 anwuchs. In der Region Aude zerstörten die Flammen mehr als 16.000 Hektar Fläche – eine Ausdehnung, die die Größe von Paris übersteigt. Tausende Menschen mussten evakuiert werden, ein Todesopfer ist bestätigt, mehrere Menschen wurden verletzt oder gelten als vermisst. Der Brand konnte bis Redaktionsschluss nicht vollständig eingedämmt werden. Die Ursache ist bislang unklar, doch Experten sehen klare Zusammenhänge mit den Folgen des Klimawandels.