Oropouche-Virus auf dem Vormarsch: Droht Europa der nächste Tropen-Erreger?
Das Oropouche-Virus galt lange als Randnotiz in der Tropenmedizin. Doch seit 2024 verändert sich das Bild: Über 11.000 bestätigte Fälle in Süd- und Mittelamerika, ein plötzlicher Ausbruch in der Karibik und 44 importierte Fälle in Europa haben den Erreger ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.
Während in den Regenwäldern des Amazonas winzige Gnitzen das Virus verbreiten, fragen sich europäische Gesundheitsbehörden: Könnte es auch hier heimisch werden? Dieser Artikel liefert gesicherte Fakten, erklärt Symptome und Übertragungswege und zeigt, wie Sie sich schützen können.