Der Zentrale Betriebshof Gladbeck – kurz ZBG – ist in Gladbeck überall dort aktiv, wo Sauberkeit, Ordnung und Umweltfreundlichkeit gefragt sind. Meist unauffällig, aber hoch effektiv kümmert sich der Zentrale Betriebshof Gladbeck um Dinge, die wir im Alltag oft als selbstverständlich wahrnehmen: dass unser Müll verschwindet, die Straßen sicher sind und auch die Entsorgung sperriger oder problematischer Abfälle geregelt abläuft.
Viele Menschen wissen gar nicht, wie vielseitig der Zentrale Betriebshof Gladbeck wirklich ist. Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkel. Du erfährst, welche Dienstleistungen der Betriebshof anbietet, wie du sie nutzen kannst – und welche digitalen Helfer es gibt, damit du immer alles im Griff hast.
📌 Das Wichtigste in Kürze
Thema | Info |
---|---|
Adresse ZBG | Wilhelmstraße 61, 45964 Gladbeck |
Telefon ZBG | 02043 / 99 27 99 |
Sperrmüll-Hotline | 02043 / 99 24 67 |
Wertstoffhof | Mo–Do: 7:30–15:30, Fr: 7:30–14:30, Sa (1.+3.): 9:00–13:00 |
ZBG Sperrmüll Termin | Telefonisch oder online über Formular |
Online-Dienste | Abfuhrkalender, Sperrmüll-Anmeldung, Abfall-ABC, Gladbeck-App |
ZBG Umweltbrummi | Mobile Sammlung von Schadstoffen, Termine auf Website |
Preise ZBG Gladbeck | Gebühren je nach Abfallart, Übersicht im Beitrag |
🧭 Inhaltsverzeichnis
- Was macht der Zentrale Betriebshof Gladbeck?
- Mülltrennung & Abfuhr – einfach erklärt
- ZBG Gladbeck Abfuhrplan
- Öffnungszeiten und Preise -ZBG Gladbeck
- Sperrmüll & Co. – so geht’s einfach
- Digitale Services: Der ZBG wird smart
- Service-Samstage 2025
- Ansprechpartner beim ZBG Gladbeck
- Fazit
Was macht der Zentrale Betriebshof Gladbeck?
Der Zentrale Betriebshof Gladbeck , kurz ZBG übernimmt viele Aufgaben, die man oft gar nicht wahrnimmt – aber vermissen würde, wenn sie nicht erledigt würden. Er kümmert sich darum, dass Müll regelmäßig verschwindet, der Park sauber bleibt und im Winter keine Eisplatten den Schulweg gefährlich machen. Außerdem betreibt er den Wertstoffhof, übernimmt die Pflege städtischer Friedhöfe und ist bei städtischen Aktionen aktiv.
Kurz gesagt: Der Zentrale Betriebshof Gladbeck ist die unsichtbare Ordnungskraft der Stadt – kompetent, zuverlässig und ziemlich vielseitig.
👉 Mehr Infos gibt’s direkt auf der offiziellen Website: www.zb-gladbeck.de
Mülltrennung & Abfuhr – einfach erklärt
Damit alles reibungslos läuft, ist in Gladbeck die Mülltrennung Pflicht. Und das funktioniert einfacher, als viele denken. Wer weiß, was in welche Tonne gehört, spart Gebühren und hilft der Umwelt.
Abfallart | Tonnenfarbe | Abfuhr-Rhythmus |
Restmüll | Grau | alle 14 Tage (oder wöchentlich) |
Biomüll | Braun | alle 14 Tage |
Papier | Blau | ca. alle 4 Wochen |
Verpackungen | Gelb | alle 14 Tage |
Für Altglas, Altkleider und Sonderabfälle gibt es Container im Stadtgebiet oder – für Problemstoffe – den ZBG Umweltbrummi.
Wenn du dir unsicher bist, was in welche Tonne gehört: Der ZBG bietet ein Abfall-ABC online an. Einfach nach dem Gegenstand suchen – schon weißt du, was wohin gehört.
Zusätzlich wichtig: Stell deine Tonne am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr raus – und räum sie nach der Leerung wieder weg. So bleibt der Gehweg frei und alles läuft rund.
ZBG Gladbeck Abfuhrplan – Nie wieder den Abfuhrtermin verpassen
Es gibt wohl kaum etwas Ärgerlicheres, als eine volle Mülltonne, die nicht abgeholt wurde – nur weil man den Tag verwechselt hat. Damit dir das nicht passiert, bietet der ZBG praktische Tools an:
- 📅 Individueller Online-Abfuhrkalender: Einfach Straße + Hausnummer eingeben und du bekommst alle Termine übersichtlich angezeigt.
- 📱 Kalenderexport: Mit wenigen Klicks kannst du dir die Termine in deinen Smartphone-Kalender ziehen.
- ✉️ E-Mail-Erinnerung: Wenn du willst, bekommst du einen Tag vorher eine Mail – superpraktisch!
- 📲 Gladbeck-App: Auch dort bekommst du Push-Mitteilungen zur Abfuhr deiner Tonnen.
Übrigens: Gedruckte Kalender gibt’s ab 2025 nur noch in kleiner Auflage – zu bekommen u. a. im Rathaus, der Stadtbücherei oder beim ZBG direkt.
Öffnungszeiten und Preise -ZBG Gladbeck
Du hast Sperrmüll, Elektrogeräte oder Gartenabfälle und weißt nicht, wohin damit? Dann ist der Wertstoffhof Gladbeck an der Wilhelmstraße 61 deine Anlaufstelle.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 07:30–15:30 Uhr
- Freitag: 07:30–14:30 Uhr
- Service-Samstag (jeden 1. und 3. im Monat): 09:00–13:00 Uhr
Bitte den Personalausweis nicht vergessen, denn die Abgabe ist ausschließlich für Gladbecker Haushalte möglich.
✅ Diese Abfälle werden kostenlos angenommen:
- Sperrmüll
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Verkaufsverpackungen (Wertstofftonne)
- Altglas und Keramik (z. B. Tassen, Blumentöpfe)
- Elektrogeräte
- Altlampen, Altreifen (max. 4 Stück)
- Grünabfälle (bis 1 m³ pro Tag)
💡 Wichtig:
Schadstoffe wie Farben, Öle, Lacke werden nur zu den Terminen des Umweltbrummi angenommen. Die genauen Termine findest du auf zb-gladbeck.de.
💰 Gebührenpflichtig (bei größeren oder speziellen Mengen):
Abfallart | Menge / Einheit | Preis |
---|---|---|
Restabfall | pro 70-Liter-Sack | 6,00 € |
Tapetenreste | pro 70-Liter-Sack | 3,00 € |
Zimmertüren inkl. Zarge | pro Stück | 6,00 € |
Waschbecken / WC-Keramik | pro Stück | 5,00 € |
Grünabfall über 1 m³ / Tag | je 100 Liter (Sackweise) | 3,80 € |
Sperrmüll & Co. – so geht’s einfach
Du möchtest größere Möbel oder alte Elektrogeräte loswerden? Dann hol dir einfach einen ZBG Sperrmüll Termin.
📞 Telefonisch: 02043 / 99 24 67
💻 Online: über das Sperrmüll-Formular auf zb-gladbeck.de
Damit alles reibungslos klappt, beachte bitte:
- Stelle den Sperrmüll spätestens bis 7 Uhr morgens raus.
- Trenne Elektrogeräte, Metallteile und Holzmöbel in drei Haufen – das spart Zeit und erleichtert die Abholung.
- Keine Annahme: Bauschutt, Waschbetonplatten, Autoteile – diese bitte direkt zum Wertstoffhof bringen.
Digitale Services: Der ZBG wird smart
Der ZBG bietet viele digitale Tools, mit denen du Zeit sparst und alles im Blick behältst:
- 📆 Abfuhrkalender online mit Erinnerungsfunktion
- 📲 Gladbeck-App mit Push-Benachrichtigungen
- 📩 Sperrmüll-Anmeldung online – kein Warten am Telefon
- 🔎 Abfall-ABC: Wohin mit kaputtem Spielzeug oder alten CDs?
- ♻️ Tausch- und Verschenkmarkt: Dinge weitergeben statt wegwerfen
Ob per Smartphone oder Desktop – der Service ist immer griffbereit.
Service-Samstage 2025 – Deine Wochenend-Termine
Du hast werktags keine Zeit, zum Wertstoffhof zu fahren? Dann sind die Service-Samstage genau dein Ding. Immer am 1. und 3. Samstag im Monat hat der Hof geöffnet.
🕘 Uhrzeit: 09:00–13:00 Uhr
Alle Termine 2025 im Überblick: 04.01. | 18.01. | 01.02. | 15.02. | 01.03. | 15.03. | 05.04.
03.05. | 17.05. | 07.06. | 21.06. | 05.07. | 19.07. | 02.08.
16.08. | 06.09. | 20.09. | 04.10. | 18.10. | 08.11. | 22.11.
06.12. | 20.12.
Notiere dir am besten gleich deinen Wunschtermin!
Ansprechpartner beim ZBG Gladbeck
Du hast Fragen, Beschwerden oder brauchst Unterstützung bei der Müllentsorgung? Hier erreichst du den ZBG direkt:
📍 Zentraler Betriebshof Gladbeck
Adresse: Wilhelmstraße 61, 45964 Gladbeck
E-Mail: zbg@zb-gladbeck.de
Telefon: 02043 / 99 27 99
🕑 Servicezeiten:
- Montag–Donnerstag: 08:30–15:30 Uhr
- Freitag: 08:30–12:00 Uhr
Vor Ort kannst du z. B. auch Laubsäcke oder Zusatz-Abfallsäcke kaufen – ganz unkompliziert.
Fazit: Der ZBG Gladbeck – dein Stadthelfer im Hintergrund
Der Zentrale Betriebshof Gladbeck macht unsere Stadt nicht nur sauberer, sondern auch lebenswerter. Ob du nun etwas loswerden willst, deine Tonne vergessen hast oder Laub vom Gehweg musst – der ZBG steht bereit.
Also: Nutze die Angebote, melde dich bei Fragen und hilf mit, dass Gladbeck sauber, grün und gut organisiert bleibt.
👉 Alle Infos findest du auch online: www.zb-gladbeck.de
Bleib sauber, Gladbeck! 💚